
Fotonachweis: ©Sven Schaffert


Freies Theater Bad Liebenzell
Das Leben und Wirken des Paracelsus (1493 – 1541)
Paracelsus in Liebenzell – Versuch einer Annäherung
Theaterstück von Barbara Schmidtke
„Die Liebe ist es, die die Kunst lehret und außerhalb derselbigen wird kein Arzt geboren.
Schwätzen, süß reden ist des Maules Amt, helfen aber, nutz sein, ist des Herzens Amt.
Im Herzen wächst der Arzt, aus Gott geht er, des natürlichen Lichtes der Erfahrenheit ist er. Nirgend ist, wo große Liebe vom Herzen gesucht wird, größere als im Arzt.“
Paracelsus
Termine 2019
16.06.2019
14.07.2019
25.08.2019
Anmeldung: Freies Theater Bad Liebenzell
Telefon: 07052 933321
Paracelsus
Der als Philippus Aureolus Theophrastus Bombastus von Hohenheim geborene und als Paracelsus (1493-1541), weit über Ländergrenzen, bekannt gewordene Arzt und Gelehrte, war eine außergewöhnliche und unangepasste Persönlichkeit seiner Zeit.
Er ist in seinem Denken und Handeln ein Beispiel für die Zeit des Umbruchs – der Renaissance.
Seine Forschungen und Ansichten über Medizin, Astronomie und Astrologie , Alchemie und Naturheilkunde waren und sind bis in unsere heutige Zeit bedeutend.
Während seiner Wanderungen 1526 durch Süddeutschland nach Straßburg wird unter anderem ein Aufenthalt des Arztes Paracelsus in Liebenzell und dem Zellerbad, dem heutigen Bad Liebenzell erwähnt.
Erzählt wird eine fiktive Geschichte, in welcher wir nicht nur dem Doktor, sondern vor Allem dem Menschen Theophrast, der sich später Paracelsus nennt, begegnen wollen.






